AUTUMN - WOODLANDS

October 16 to 18, 2026

WEEKEND WORKSHOP

* just announced *

This annual weekend workshop in the heart of Germany has mostly been booked by German speaking photo enthusiasts in the past. To address this demand, the following is therefore written in German. The workshop is not exclusively for German speaking audience though. Please feel free to reach out to me for any info in English.

gnarly tree with autumn leaves in an ancient forest at Kellerwald, Germany

NEU

+++ JETZT BUCHBAR +++

NEU +++ JETZT BUCHBAR +++

 

HERBSTWALD FOTOGRAFIEREN IM KELLERWALD

16. bis 18. Oktober 2026

WOCHENEND WORKSHOP

+NEU+


Inzwischen ein echter Klassiker und in den letzten Jahren immer schnell ausverkauft: der jährliche Wochenendworkshop im Kellerwald mit Kai Hornung. Lerne Waldfotografie in einer kleinen Gruppe, mit persönlicher Betreuung, Impulsvortrag „Inspiration Waldfotografie“, Bildkritik und einer traumhaften Umgebung.

Der Kellerwald-Fotoworkshop ist ein echtes Highlight – jedes Jahr ausgebucht und mit begeistertem Feedback der Teilnehmer. Wenn der Nationalpark im Herzen Deutschlands in warmen Herbstfarben leuchtet, ist dies einer der schönsten Momente des Jahres, um die poetische Seite der Waldfotografie zu erleben.

In diesem intensiven Wochenend-Workshop zeige ich dir, wie du Ordnung und Tiefe in scheinbar chaotische Waldszenen bringst, das Licht im Unterholz gezielt nutzt und deine persönliche Handschrift im Bild findest.

Gemeinsam erkunden wir verschiedene Waldabschnitte, Bachläufe und stille Lichtungen im Nationalpark Kellerwald-Edersee – immer mit dem Blick für Formen, Strukturen und Stimmungen. Neben mehreren Shootings on location erwarten dich inspirierende Gespräche, Bildbesprechungen, praxisnahe Bearbeitungstips und ein exklusiver Impulsvortrag zum Thema „Inspiration Waldfotografie“, der Anregungen für Bilder im Wald gibt. „Waldfotografie ist schwierig“, sagen Teilnehmer zum Start der Wald-Workshops regelmäßig. Nach dem Wochenende wird es Dir deutlich leichter fallen, auch im Chaos der Bäume Dein Bild zu finden.


Was dich erwartet

Diese Aufnahme entstand während des Workshops.

  • Vier praxisorientierte Shootings (witterungsabhängig)

  • Impulsvortrag: „Inspiration Waldfotografie“ – kreative Impulse und persönliche Einblicke

  • Intensive Betreuung in einer kleinen Gruppe (6 bis 8 Teilnehmer)

  • Bildbesprechungen und Bearbeitungstipps (im gebuchten Tagungsraum)

  • Bonus: Online-Nachbesprechung (Zoom-Session nach dem Workshop)


Dich erwartet ein kreatives Wochenende voller Fotografie, natürlicher Schönheit, Spaß und Inspiration - alles zum Abschalten vom sonst hektischen Alltag. Natürlich mit meiner professionellen Begleitung und Unterstützung, damit Du erfolgreich im Wald fotografieren kannst. Wir werden uns ein Wochenende lang kreativ austoben und optional im Komfort des 4-Sterne-Hotels Göbels Quellenhof wohlfühlen. Ein rundum schönes Wochenende mit einer kleinen Gruppe von 6 bis max. 8 gleichgesinnten Teilnehmern, so dass es reichlich Gelegenheit für individuellen Austausch gibt!

Zusammenfassung

  • Datum: 16.-18.10.2026
  • Location: Kellerwald, Hessen (Hotel in Bad Wildungen)

** Preis: 559 € (inkl. MwSt.)**

  • Start: 15:45 Uhr am 16.10.2026

  • Ende: 11:00 Uhr am 18.10.2026

  • Verfügbare Plätze: max. 8

  • mind. 5 Teilnehmer, max. 8 Teilnehmer

  • Workshop-Leitung: Kai Hornung

  • im Preis enthalten: professionelle Anleitung und Betreuung durch Kai Hornung, location scouting, Konferenzen mit Bildbesprechungen und -kritik sowie Bildbearbeitung in Tagungsraum mit Technik und Tagungsgetränken, 4 Shootings on location (Witterungsabhängig)

  • nicht im Preis enthalten: An- und Abreise, Unterkunft und Verpflegung (abgesehen vom Tagungsraum und Tagungsgetränken) Fahrten zu den Locations (Fahrgemeinschaften empfohlen; alle Locations sind nach kurzer Fahrt erreichbar)

Bonus: im Preis enthalten ist auch eine gemeinsame Zoom-Session zur Bildbesprechung der Kellerwaldbilder nach dem Workshop (Termin wird mitgeteilt).

Aufnahme aus dem Kellerwald Workshop

**Hotelempfehlung/Kontingent:** Der Workshop wird ohne verpflichtende Buchung im Tagungshotel angeboten. So bleiben Teilnehmende flexibel. Für alle ist aber ein Kontingent an Einzelzimmern inkl. Halbpension im 4-Sterne Göbels Hotel Quellenhof in Bad Wildungen bis 8 Wochen vor Workshopbeginn reserviert. Das Hotel hat sich in den vergangenen Workshops als Highlight und Partner-Hotel bewährt, weshalb ich selbst dort übernachten werde und den Theorieteil vor Ort anbiete. Damit wir als Gruppe auch beim Frühstück und Abendessen beieinander sind, empfehle ich das angebotene Einzelzimmer mitsamt Halbpension zu wählen. Die Buchung der Unterkunft erfolgt letztlich direkt zwischen dem Hotel und Dir.

ZUR BUCHUNG
 

Morgennebel beim Workshop 2024

Die Kellerwald Region (ca. 50 Fahrminuten von Kassel entfernt) ist ein Mittelgebirge reich an urigen Buchen und knorrigen Eichen. Der Herbst ist die ideale Saison, um besondere Stimmungen einzufangen. Frühnebel mit hereinfallenden Sonnenstrahlen und prächtige Herbstfarben verleihen den Wäldern mystische Stimmungen. Aber auch im Regen lassen sich malerische Aufnahmen finden. Dabei suchen wir uns Motive mit charakteristischen alten Bäumen aber auch Waldmotive, die sich überall finden lassen. Genau so, dass Du nach dem Workshop auch in Deinen heimischen Wäldern erfolgreich Waldfotos finden und festhalten kannst.

Alle Locations sind nur eine kurze Fahrt entfernt. So werden wir unsere Zeit gemeinsam vor Ort im Wald oder auch beisammen im Konferenzraum verbringen und nicht bei längeren Autofahrten.

Hinweis: Wir werden einzigartige Locations besuchen und fotografieren. Es geht in dem Workshop aber nicht um eine “best of Kellerwald” Location-Jagd. Wir konzentrieren uns darauf, kreativ zu sein und Deine Waldfotografie zu verbessern. Das bedeutet weniger Zeit im Auto, dafür mehr Inspiration, wie man Motive in Wäldern findet und sie ablichtet. Du wirst die Wäldern in Deiner Heimat danach mit anderen Augen sehen.

Aufgenommen während des Kellerwald Workshops 2023

“Das Fotografieren im Wald fand ich immer unheimlich schwer. Ich habe vor lauter Bäumen nie das Motiv gefunden.”.

Das Zitat könnte auch von Dir sein? Dann ist dieser Workshop genau richtig für Dich! Lass uns zur besten Jahreszeit gemeinsam Spaß an der Waldfotografie haben und DEINE Motive im Wald finden!


✮ Motive sehen

Während des Workshops wirst Du lernen, wie man Bilder vereinfacht und interessante Kompositionen findet. Der Umgang mit Licht, Linienführung, Kontrasten und auch Farben sind alles Teil des Wochenendes.

✮ Geführte Tour durch traumhafte Wälder

Die Locations für das Wochenende wurden speziell ausgewählt und haben jeweils einen besonderen Charakter. Wald ist nicht gleich Wald, das wirst Du an diesem Wochenende eindrucksvoll erfahren.

✮ persönlicher Kontakt und individuelle Begleitung

Wir nehmen uns Zeit! Für Dich und Deine Fähigkeiten mit der Kamera. Egal ob Du motivierter Anfänger (wünschenswert wäre, dass Du Deine Kamera bedienen kannst und mit den grundsätzlichen Funktionen vertraut bist) oder bereits erfahrene langjährige Fotografin bist, es gibt immer etwas zu entdecken: Inspiration und verschiedene Wege, um zum eigenen Motiv zu kommen. Deine individuelle Betreuung ist mir wichtig!

ZUR BUCHUNG

Sonnenuntergang während des Workshops 2022

Für wen ist der Workshop geeignet?

Der Workshop richtet sich an engagierte Einsteiger und fortgeschrittene Fotograf:innen, die lernen möchten, Waldlandschaften mit Klarheit und Gefühl zu gestalten.
Grundkenntnisse in Kamera-Bedienung und Bidbearbeitung sind hilfreich, aber nicht zwingend erforderlich.

Körperliche Anforderungen: Die körperlichen Anforderungen sind während des Workshops gering bis moderat. Wir werden nur kleine Wanderungen (max. 30 Minuten) mitsamt Ausrüstung vornehmen (ggf. mit einer moderaten Steigung). Eine normale Fitness und Trittsicherheit ist ausreichend. Bei akuten Gesundheitsbeschwerden, die eine einfache bis mittlere Belastung verhindern, sollte die Reise nicht gebucht/angetreten werden.

Zahlungsbedingungen etc.: Siehe AGB.



Dir fehlt eine Information oder Du hast weitere Fragen? Nimm gerne Kontakt mit mir auf: